Finanzwissen, das wirklich im Alltag funktioniert
Budgetierung muss nicht trocken sein. Wir zeigen dir praktische Wege, dein Geld clever zu verwalten – mit Methoden, die zu deinem Leben passen und nicht umgekehrt. Keine starren Regeln, sondern flexible Strategien für echte Situationen.
Was uns antreibt
Diese Grundsätze prägen jeden Aspekt unserer Arbeit – von der Programmgestaltung bis zur persönlichen Betreuung.
Ehrlichkeit zuerst
Wir versprechen keine Wunder oder schnellen Reichtum. Finanzielle Stabilität braucht Zeit und realistische Schritte.
Individuelle Lösungen
Deine Situation ist einzigartig. Ein Student hat andere Prioritäten als eine alleinerziehende Mutter oder jemand kurz vor der Rente.
Langfristige Begleitung
Nach dem Kurs bist du nicht allein. Wir bleiben für Fragen da, wenn sich deine Lebensumstände ändern.
So läuft das Programm ab
Verschiedene Lernformate, die sich deinem Rhythmus anpassen. Und ja, das klingt nach Marketing-Sprech – aber hier ist konkret gemeint, wie das aussieht.
Wöchentliche Live-Sessions
Jeden Dienstag um 19 Uhr für 90 Minuten. Kannst du nicht live dabei sein? Alle Aufzeichnungen sind innerhalb von 24 Stunden verfügbar. Die Gruppe bleibt klein – maximal 15 Teilnehmer, damit wirklich Raum für Fragen ist.
Arbeitsblätter zum Selbststudium
Praktische Übungen, die du in deinem Tempo machst. Kein Zeitdruck. Manche brauchen 20 Minuten, andere nehmen sich zwei Stunden. Beides ist völlig in Ordnung.
Monatliche Einzelgespräche
30 Minuten nur für dich. Hier sprechen wir über deine spezifischen Herausforderungen – die Dinge, die du vielleicht nicht in der Gruppe teilen möchtest.
Community-Forum
Stelle Fragen zwischen den Sessions. Tausche dich mit anderen Teilnehmern aus. Oft sind deren Erfahrungen genauso wertvoll wie unsere Anleitung.
Flexibilität eingebaut
Das Leben läuft nicht nach Stundenplan. Deshalb haben wir bewusst Spielraum geschaffen.
- Pausiere bis zu zwei Wochen ohne Konsequenzen
- Wechsle zwischen Lernformaten je nach aktueller Situation
- Wiederhole Module kostenlos, wenn du mehr Zeit brauchst
- Zugang zu allen Materialien bleibt 18 Monate erhalten
Nächster Programmstart: September 2025
Wer dich begleitet
Drei Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, aber einer gemeinsamen Überzeugung: Finanzbildung sollte zugänglich und praxisnah sein.
Kaspar Lindqvist
Programmleiter
Hat selbst erst mit 31 angefangen, seine Finanzen ernst zu nehmen. Diese Erfahrung prägt seinen bodenständigen Ansatz – ohne erhobenen Zeigefinger.
Eleni Mavros
Finanzcoach
Spezialisiert auf variable Einkommen und kreative Berufe. Versteht die Unsicherheit von Freelancern aus eigener jahrelanger Erfahrung.
Birgitta Sørensen
Verhaltensökonomin
Bringt die psychologische Perspektive ein. Warum fällt Sparen so schwer? Was steckt hinter Impulskäufen? Ihre Erklärungen sind erstaunlich erhellend.