Datenschutzerklärung
Stand: 15. März 2025
Bei nivorytent nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Bildungsangebote im Bereich kreative Budgetplanung nutzen. Wir halten uns dabei an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
nivorytent
Bunzlauer Str. 15
80992 München, Deutschland
Telefon: +49 231 9410400
E-Mail: info@nivorytent.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website
Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern unsere Server automatisch bestimmte technische Informationen. Diese werden ausschließlich zur Bereitstellung und Verbesserung unseres Angebots verwendet:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht und können nicht einzelnen Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Bei der Anmeldung zu Kursen
Wenn Sie sich für eines unserer Bildungsprogramme anmelden, erheben wir folgende Informationen:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Bildungsstand und beruflicher Hintergrund
- Ihre spezifischen Lernziele
Diese Daten benötigen wir, um Ihnen den Zugang zu den Kursmaterialien zu ermöglichen und Sie während des Programms zu betreuen.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung unserer Bildungsangebote und Kursmaterialien
- Kommunikation bezüglich Ihrer Kursteilnahme
- Technische Administration der Website
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Support
- Verbesserung unserer Bildungsinhalte
- Versand von Informationen zu neuen Programmen (nur mit Ihrer Einwilligung)
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage folgender rechtlicher Grundlagen:
| Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|
| Durchführung von Bildungsverträgen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
| Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Newsletter und Marketing | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
| Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO |
5. Weitergabe von Daten
Ihre persönlichen Daten behandeln wir vertraulich. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe
- Die Weitergabe ist zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Bildungsangebote unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und unterliegen strengen Datenschutzvorgaben.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchem Zweck diese verarbeitet werden.
Recht auf Berichtigung
Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Korrektur verlangen.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Recht auf Einschränkung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach über die oben angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Daten zur Vertragsdurchführung: Bis zum Ende der Kursteilnahme plus 3 Jahre gemäß steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten
- Technische Logdaten: 7 Tage
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- Korrespondenz und Support-Anfragen: 2 Jahre
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und an den technischen Fortschritt angepasst.
Die Datenübertragung auf unserer Website erfolgt verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen deutschen Datenschutzstandards.
9. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies nur in technisch notwendigem Umfang. Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für den Betrieb der Website erforderlich. Sie werden nach dem Ende Ihrer Browser-Sitzung automatisch gelöscht.
Wir verwenden keine Tracking-Cookies oder Technologien zur Verhaltensanalyse ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über Ihre registrierte E-Mail-Adresse informieren.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@nivorytent.com
Telefon: +49 231 9410400
Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Ihre Fragen zum Umgang mit Ihren Daten.
Kontakt aufnehmen11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach